Am Samstag, dem 10.12.2011, war für die Tiere im Stadtwald Bescherung. Die Schlaufüchse hatten bei ihren letzen Treffen verschiedene Futtervorrichtungen für die Vögel gebastelt. Schwer bepackt mit Futterglocken, Meisenknödel, Erdnüssen, Rüben und Wurzeln zogen die Schlaufüchse von ihrem Fuchsbau im Kinderferiendorf unter der Führung von Marlies und Uwe Börnecke in den nahen winterlichen Stadtwald. Liebevoll wurden mit diesen Futtergaben die Bäume und Sträucher geschmückt, damit die Tiere auch Weihnachten feiern können.
Auf dem Rückweg wurde unter der fachkundigen Anleitung von Uwe Börnecke eine Vogelkirsche, Baum des Jahres 2010, in der Nähe des Fuchsbaues von den Kinder n gepflanzt. So werden Blüten und Früchte zum Nutzen der Insekten und Vögel für die nächsten Jahrzehnte sichergestellt.
Während die Kinder die Tiere beschenkten, sorgte der Jäger Günter Freitag am Fuchsbau für ein zünftiges Lagerfeuer im Schnee. In der Glut garten Kartoffeln, die die Kinder vorher in Alufolie eingewickelt hatten. Über dem Feuer wurde ein Kinderpunsch erhitzt, der nach der Rückkehr der Schlaufüchse aus dem Wald den Kindern und Erwachsenen hervorragend schmeckte. Zur weiteren Stärkung standen gespendete weihnachtliche Kuchen zur Verfügung.
Während die Kinder und die inzwischen eingetroffenen Eltern in der einsetzenden Dämmerung um das lodernde Feuer versammelt waren und Marlies eine stimmungsvolle Geschichte vorlas, schüttete Frau Holle ordentlich ihre Betten aus. Einen passenderen Abschluss der Schlaufuchstreffen für das Jahr 2011 kann man sich nicht vorstellen. Mit den besten Wünschen für das bevorstehende Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel verabschiedeten sich die Kinder und Erwachsenen vom Fuchsbau.
Das nächste Treffen findet am 25. Februar 2012 statt. Alle an der Natur interessierten Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren sind herzlich willkommen.