Bei ihrem Oktober-Treffen am 26.10.2013 haben die Schlaufüchse ein Entenbruthaus aufgestellt. Mit tatkräftiger Unterstützung von 17 Kindern rammten die Jäger Uwe Börnecke und Ingbert Tornquist einen Kunststoffpfahl in den Grund eines kleinen Teiches in der Nähe des Tierparks. Auf dem Pfahl wurde sodann das Entenbruthaus festgeschraubt. Die beiden Jäger standen hierbei in ihren wasserdichten Wathosen bis zu den Oberschenkeln im Wasser. Die Idee zu dieser Aktion hatte die Obfrau für Jugendarbeit der Kreisjägerschaft Neumünster, Marlies Börnecke. Mit Hilfe des Bruthauses soll im nächsten Jahr von den Schlaufüchsen das Brutgeschäft der Enten verfolgt werden. Die Kinder freuen sich schon darauf, die Entenküken auf dem Teich zu beobachten. Damit das auch klappt, wurde ein fertiges Bruthaus erworben, in dem die Enten vor Ratten, Füchsen, Mardern und Krähen gesichert sind.
Nach dieser Aktion ging es zurück zum Fuchsbau, der Hütte im Kinderferiendorf. Hier haben die Kinder mit Laub herbstliche Bastelarbeiten erstellt. Wer hierzu keine Lust hatte konnte mit Uwe im Stadtwald eine Höhle bauen.
Beim September-Treffen haben sich die Schlaufüchse mit dem Aufbau der Erdschichten beschäftigt. Durch anschauliche Beispiele und Experimente wurden die Speicher- und Filterfunktion der oberen Erdschichten erklärt.
Beim nächsten Treffen am 30. November werden wieder Vogelfuttereinrichtungen für die Vögel gebastelt. Rechtzeitig zum Winter werden diese zur Tierweihnacht am 14.12.2013 von den Kindern für die Vögel im Stadtwald aufgehängt.
Ingbert Tornquist