„Neumünster wedelt“ hieß es wieder am 01. und 02. Juni 2013 auf der Internationalen Rassehunde-Ausstellung in den Holstenhallen von Neumünster. Die Ausstellung wurde wie in den Vorjahren vom Stadtpräsidenten der Stadt Neumünster, Herrn Friedrich-Wilhelm Strohdiek, und dem Jagdhorn-Bläser-Korps der Kreisjägerschaft Neumünster eröffnet. Da Jagd und Hund eng miteinander verbunden sind, gibt es auch entsprechende Signale und Fanfaren für Jagdhörner, die sich um Hunde drehen. So durften hier natürlich der „Hunderuf“, die „Hundefanfare“ und die „Teckelfanfare“ nicht fehlen. Außerdem brachten die Bläser neben ihren „Klassikern“, wie der „Jäger aus Kurpfalz“, auch ihre neuen Einstudierungen zur Aufführung.
An zwei Tagen drehte sich in und um die Holstenhallen alles um den Hund. Angefangen von der Wahl der zu einem passenden Hunderasse über die Welpenvermittlung, Erziehungs- und Ausbildungsfragen bis zu den unterschiedlichen Einsatzbereichen der Hunde und deren artgerechten Ernährung und Haltung bekamen die 22.000 Besucher auf alle Fragen eine Antwort. Gern haben unsere Obleute für Öffentlichkeitsarbeit, Holger Meyer und Hans-Werner Albrecht, auf unserem Stand viele Fragen zur Jagd und Jagdhunden fachkundig beantwortet. Unterstützung bekamen die Obleute durch die Jungjägerinnen Ann-Katrin Wendt, Martje Meyer und Alexander Shirokov.
Ingbert Tornquist