📞 +49 (0) 172-1732946
✉️ info@kjs-nms.de
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
  • Start
  • Der Verein
  • Termine
  • Schlaufüchse
  • Blog
  • Kontakt

Blog

Start > Blog > Jagd > Jagdschein und keine Jagdmöglichkeit?

Gedanken zum Thema von Ingbert Tornquist

Es ist noch früh am Abend, ich habe beizeiten den Hochsitz eingenommen. Es wird noch dauern, bis mit dem Austritt des Rehwildes zu rechnen ist. Entspannt mache ich es mir bequem. Endlich Mai, endlich Bockjagd.

Die Zeit der Versammlungen, Tagungen und Sitzungen ist vorbei, zuletzt die Jahreshauptversammlung in unserer Kreisjägerschaft. Die Gedanken gehen zurück.

Einige Jäger, die schon etliche Jahre einen Jagdschein haben, beklagten sich auf der Versammlung über fehlende Jagdmöglichkeiten und baten, ja forderten die Revierinhaber auf, mehr Jagdmöglichkeiten für revierlose Jäger zur Verfügung zu stellen.

Ein verständlicher Wunsch. Will doch jeder passionierter Jagdscheininhaber auch praktizierender Jäger sein. Nicht jedem ist von Haus aus eine Jagdmöglichkeit oder ein Revier in die Wiege gelegt worden. Nicht jeder kann oder will eine Eigenjagd pachten.

Auf der anderen Seite sind die Pächter oder Inhaber der Reviere, die selten sämtliche jagdlichen Arbeiten allein erledigen können, sondern durchaus auch auf die Unterstützung und Hilfe von Mitjägern angewiesen sind. Wie insgesamt in der Jägerschaft, so droht auch in machen Revieren eine Überalterung der Pächter. Wer macht bei zunehmendem Alter die körperlich anstrengenden Arbeiten, wer hat noch den Mumm und die Passion, sich bei Wind und Wetter die Nächte um die Ohren zu hauen? Wer läuft die weiten Wege, wer steht auf Abruf mit einem brauchbaren Jagdhund zu Verfügung?

In den meisten Revieren ist das alles bestens geregelt, eine handvoll bewährter und zuverlässiger Jagdkameraden unterschiedlichen Alters stehen zu Verfügung, um nicht nur auf den Bock oder den Hirsch zu jagen, sondern um die vielfältigen Hege und Pflegemaßnahmen mit und ohne Büchse durchzuführen.

Warum ist es scheinbar so schwer, als revierloser Jäger hier Anschluss zu finden?

Während ich auf dem Hochsitz weiterhin auf den Bock warte, kreisen meine Gedanken immer wieder um diese Frage.

Was würde ich einem Jungjäger oder einem revierlosen Jäger hier raten?

Es hat sicher keinen Zweck, wenn Du zu Hause zu sitzt und Dich grämst, dass niemand anruft und eine Jagdeinladung ausspricht. Hier musst Du selbst etwas tun.

Zunächst musst Du Dir drei Dinge klar machen:

  1. Niemand wartet auf Dich. Die Jagd funktioniert bisher überall auch ohne Dich ganz gut.
  2. Ein Revierinhaber wird nur Menschen einladen, die er kennt und zu denen er Vertrauen hat. Jemand einzuladen, der sich mit einer Schusswaffe im Revier bewegen und schießen darf, erfordert schon eine große Portion Vertrauen in die Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit des Gastes. Ein Revierinhaber wird sich daher sorgfältig überlegen, wen er einlädt, und daher vorher den Kandidaten beobachten und Informationen über den Leumund einholen. Eine Forderung nach einer Jagdmöglichkeit, ausgesprochen im bierseligen Zustand, ist da sicher wenig hilfreich.
  3. Kein Revierinhaber wird sich einen Besserwisser oder Rechthaber ins Revier holen. Er ist hier nun einmal in gewisser Weise der „Herr über Leben und Tod“. Halte Dich penibel an die jagdlichen Vorgaben. Sollte dennoch ein Fehler unterlaufen, stehe dazu. Mache aber denselben Fehler nicht zweimal.

Frage also nicht, was die Jagd für Dich tun kann, sondern frage, was Du für die Jagd tun kannst. Die Jagd besteht bekanntlich nicht nur aus der Bockjagd.

Mache Dich bekannt und zu einem wichtigen Mitglied der Jägerschaft. Hierzu gibt es verschiedene Wege, die zum Ziel führen können.

  1. Komme zu den Veranstaltungen Deiner Kreisjägerschaft. Dort triffst Du andere Jäger und kannst Kontakte knüpfen. Du gibst den anderen Jägern Gelegenheit, es müssen ja nicht unbedingt gleich die Revierpächter sein,  Dich zu „bewinden“ und Witterung aufzunehmen.
  2. Lerne das Jagdhornblasen. Das Bläserkorps unserer Kreisjägerschaft bildet gern Bläser aus. Jeder, der ausreichend Biss hat, kann das erlernen. Bläser sind auf allen Jagden gern gesehen. Das Jagdhornblasen ist eine der schönsten Möglichkeiten, die Freude an der Jagd auszudrücken.
  3. Bilde einen Jagdhund aus.
    Gute Jagdhunde werden in jedem Revier gebraucht. Nicht jeder Jäger braucht einen Hund, aber jede Jagd muss einen brauchbaren Jagdhund zur Verfügung haben. Die Ausbildung von Jagdhunden in unserer Kreisjägerschaft ist in den letzten Jahren erschreckend zurückgegangen. Frag’ mal unsere Hundeobfrau.
  4. Arbeite in der Kreisjägerschaft mit. Hier warten viele Aufgaben auf Dich. Es gibt bestimmt etwas, was Deinen Talenten und Fähigkeiten entspricht. Habe auch den Mut, hier Verantwortung zu übernehmen. Spreche mal die Vorstandsmitglieder an.

Wenn Du das alles aber nur machen willst, um zu einer Jagdeinladung zu kommen, vergiss es! Du wirst schneller durchschaut, als Du denkst.

Wenn Du das aber alles gern und mit Begeisterung machst, wird man das auch merken. Wenn dann noch die Chemie stimmt, kommt bestimmt irgendwann die Frage, ob Du eine Jagdmöglichkeit hast.

Wenn Dir das aber alles zu viel ist, dann gehe man zu Deiner Lieben ins Bett und warte darauf, dass der Bock an Deinem Bettpfosten angebunden wird. Da wirst Du lange warten können.

So, jetzt muss ich mich aber hier konzentrieren. Ein Bock ist eben ausgetreten….

Ich wünsche Dir auch guten Anlauf und viel Waidmannsheil.

Sidebar
Neue Beiträge
  • Treffen der Jagdhornbläser
  • Eine Winterwoche für das Niederwild
  • 100 Obstbäume für das Niederwild
  • Mitgliederversammlung in Corona Zeiten
  • Homeoffice der Schlaufüchse
Kategorien
  • Jagd
  • Jagdhornbläser
  • Presse
  • Rezepte
  • Schießwesen
  • Schlaufüchse
  • Sonstiges
  • Veranstaltungen
Archiv
    • 2011

    • 2012

    • 2013

    • 2014

    • 2015

    • 2016

    • 2017

    • 2018

Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.

Die Kreisjägerschaft Neumünster ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Landesjagdverband Schleswig-Holstein.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

KONTAKT

+49 (0) 172-1732946
info@kjs-nms.de

Copyright © MEDIAfy. All rights reserved.

Created by: MEDIAfy GmbH