Unter diesem Motto hat sich die Kreisjägerschaft Neumünster in diesem Jahr zum wiederholten Mal am Kinderferienspaß des Jugendverbandes Neumünster beteiligt. Bei zwei Veranstaltungen wurden insgesamt 37 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren von dem Jäger Gerd Riese in die Geheimnisse um Reh, Hirsch und & eingeführt. Ausgangspunkt war der Fuchsbau der Kreisjägerschaft im Kinderferiendorf.
Warum verlieren Rehbock, Hirsch und Elch jedes Jahr ihr Geweih? Die Gämse und Muffelwidder aber nicht ihre Hörner? Wer ist der größte Singvogel der Erde und lebt bei uns in Schleswig-Holstein? Wie gefährlich sind Wildschweine wirklich? Wie ernährten sich früher unser Vorfahren? Diese und viele weitere Fragen wurden den Kindern anschaulich und mit spannenden Geschichten verbunden beantwortet.
Bei einem Ausflug in den nahen Stadtwald wurden nicht nur nach Zitronen riechende Bäume und Hexenbesen gezeigt, sondern auch in lustigen Spielen die Jagd der Fledermäuse und die Vorratshaltung der Eichhörnchen demonstriert.
Gerd Riese wusste die Kinder immer wieder mit spannenden Geschichten und Sagen zu fesseln, so dass die Zeit wie im Fluge verging. Groß war die Überraschung am Ende des Ausflugs, als den Kindern ein besonderer Baum gezeigt wurde, der nur im Stadtwald von Neumünster wächst: der Knoppersbaum. Schnell waren die süßen Früchte von den begeisterten Kindern gepflückt.
Ingbert Tornquist