Das Leistungsnadelschießen des LJV ist seit vielen Jahren Tradition in der Kreisjägerschaft Neumünster.
Der ehemalige Kreisjägermeister und Stifter des Wanderpokals Günther Krebs hat beim Seniorenschießen der Kreisjägerschaft Neumünster am 18.05.2013 den Pokal erfolgreich verteidigt. Bereits im letzten Jahr ging Günther Krebs mit dem besten Schießergebnis als Sieger hervor. In diesem Jahr gelang ihm mit 49 Ringen wieder das beste Ergebnis. Geschossen wurde von den Senioren im Alter ab 65 Jahren stehend angestrichen auf die Bockscheibe auf der Kleinkaliberschießanlage in Timmaspe. Jeweils 48 Ringe erzielten die Jäger Hans-Heinrich Frahm, Friedrich Hahn und Peter Söhrnsen, so dass der 2. Platz in einem Stechen ausgeschossen wurde. Hierbei hatte Hans-Heinrich Frahm die ruhigste Hand und konnte einen vom Jäger Horst Behn gestifteten Nistkasten mit nach Hause nehmen.
Das diesjährige Neujahrsschießen der Kreisjägerschaft Neumünsteraner fand am 16.03.2013 wieder auf der Schießanlage in Kaaks unter reger Beteiligung der Mitglieder statt. Die Schießobmänner Manfred Sörensen jun. und Jörg Fröse öffneten für das Schießen um den Wanderpokal des Neujahrsschießens die 100 Meter Bahn auf die Bockscheibe. Geschossen wurde stehend angestrichen. Parallel wurde auf der Nachbarbahn liegend auf den Fuchs geschossen. Beide Ergebnisse gingen in die Wertung für die Jahresschießnadel ein.
Am 27.10.2012 trafen sich auf dem Schießstand in Kaaks über 20 aktive Jäger der Kreisjägerschaft Neumünster. Im Vordergrund stand das Training der Schießfertigkeit, als Belohnung lockten die Jahresschießnadel und der Bockpokal. Für die Schießnadel mussten je 5 Schuss auf die Bockscheibe (stehend-angestrichen) und auf die Fuchsscheibe (liegend) abgegeben werden. Hierbei mussten mindestens 60 von 100 möglichen Punkten erzielt werden. Auf dem Tontaubenschießstand waren von 15 Tauben mindestens 6 zu treffen.