📞 +49 (0) 172-1732946
✉️ info@kjs-nms.de
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
  • Start
  • Der Verein
  • Termine
  • Schlaufüchse
  • Blog
  • Kontakt

Blog

Start > Blog
Damhirsch verendet

Holsteinischer Courier vom 05.10.2013

Ein Bruthaus für die Enten

EIN BRUTHAUS FÜR DIE ENTEN

Holsteinischer Courier vom 28.10.2013

Kieler Nachrichten vom 28.10.2013:

Schlaufüchse feiern Tierweihnacht

SCHLAUFÜCHSE FEIERN TIERWEIHNACHT

Mittlerweile ist es bereits gute Tradition, dass den Tieren des Stadtwaldes mit dem letzten Treffen der Schlaufüchse vor dem Weihnachtsfest ein eigener Gabentisch bereitet wird.

Read more

Buntes Novemberprogramm der Schlaufüchse

Buntes Novemberprogramm der Schlaufüchse

Am 14.12.2013 feiern die Schlaufüchse mit der Tierweihnacht ihre jährliche Weihnachtsfeier am Fuchsbau im Kinderferiendorf. Wie jede Feier, muss auch diese vorbereitet werden. Eifrig bastelten die Kinder am 30.11.2013 unter der Anleitung von Marlies Börnecke Futtereinrichtungen für die Vögel und Eichhörnchen, die bei der Tierweihnacht im Wald aufgehängt werden. Dabei konnte zusätzlich noch jeder Schlaufuchs einen Blumentopf mit Vogelfutter für den eigenen Garten oder Balkon mit nach Hause nehmen.

Read more

200 Wildobstbäume in die Reviere

200 Wildobstbäume in die Reviere

Der Wildapfel ist der Baum des Jahres 2013, ein für jedes Revier wertvolles Gehölz in Hecken und Feldgehölzen.

Read more

Bewegende Hubertusmesse

Bewegende Hubertusmesse

Das hat es in Neumünster so noch nicht gegeben. 12 Parforcehorn-Bläserinnen und Bläser der „Angeliter Parforce“ unter der Leitung von Frau Mandi-Rose Wargenau-Hahn ließen in der evangelischen Vicelinkirche die Luft vibrieren und drangen mit der beeindruckenden Intonation der Hubertusmesse direkt in die Seelen der Gottesdienstbesucher. Zum 09.11.2013 hatte die Kreisjägerschaft Neumünster zusammen mit der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde zu einer ökumenischen Hubertusmesse eingeladen. Die Musik auf historischen Hörnern, der Orgelklang (Dr. Lüdtke), die Lesung der Schöpfungsgeschichte durch Kaplan Görke, die Predigt von Frau Pastorin Bremer, die Gebete und Lieder fügten sich zu einem harmonischen Ganzen, welches alle bewegte.

Read more

Leistungsnadelschießen am 26.10.2013 in Kaaks

LEISTUNGSNADELSCHIESSEN AM 26.10.2013 IN KAAKS

Das Leistungsnadelschießen des LJV ist seit vielen Jahren Tradition in der Kreisjägerschaft Neumünster.

Read more

Schlaufüchse stellen Entenbruthaus auf

SCHLAUFÜCHSE STELLEN ENTENBRUTHAUS AUF

Bei ihrem Oktober-Treffen am 26.10.2013 haben die Schlaufüchse ein Entenbruthaus  aufgestellt. Mit tatkräftiger Unterstützung von 17 Kindern rammten die Jäger Uwe Börnecke und Ingbert Tornquist einen Kunststoffpfahl in den Grund eines kleinen Teiches in der Nähe des Tierparks. Auf dem Pfahl wurde sodann das Entenbruthaus festgeschraubt. Die beiden Jäger standen hierbei in ihren wasserdichten Wathosen bis zu den Oberschenkeln im Wasser. Die Idee zu dieser Aktion hatte die Obfrau für Jugendarbeit der Kreisjägerschaft Neumünster, Marlies Börnecke.  Mit Hilfe des Bruthauses soll im nächsten Jahr von den Schlaufüchsen das Brutgeschäft der Enten verfolgt  werden.  Die Kinder freuen sich schon darauf, die Entenküken auf dem Teich zu beobachten. Damit das auch klappt, wurde ein fertiges Bruthaus erworben, in dem die Enten vor Ratten, Füchsen, Mardern und Krähen gesichert sind.

Read more

Bläser-Korps auf der Tungendorfer Reitjagd

BLÄSER-KORPS AUF DER TUNGENDORFER REITJAGD

Am 13.10.2013 hatte der Reit- und Fahrverein Husberg und Umgebung zur 5. Tungendorfer Reitjagd eingeladen. Rund 20 Reiterinnen und Reiter starteten mit ihren Pferden vom Hermannshof in die Tungendorfer Feldmark. Von Anfang an begleitet wurde die Jagdgesellschaft zum wiederholten Mal vom Jagdhorn-Bläser-Korps der Kreisjägerschaft Neumünster. Mit dem Signalen „Begrüßung“ und den einweisenden Begrüßungsworten der Organisatoren Babs Pröllochs und Jörg Hermann wurden die Reiter und Zuschauer willkommen geheißen. Nach dem Signal  „Aufbruch zur Jagd“  begann die Jagd ohne Hundemeute über die abgeernteten Felder.

Read more

Spannende Suche im Maislabyrinth

SPANNENDE SUCHE IM MAISLABYRINTH

Mit der Herbst-Auftaktveranstaltung für ältere Schlaufüchse haben die Organisatoren um die Jugendobleute Marlies und Uwe Börnecke ins Schwarze getroffen. Am 22.10.13 machte sich die Gruppe auf, das Maislabyrinth in Sieversdorf bei Preetz zu erkunden. Eine spannende und lehrreiche Herausforderung für die Eltern und ihre Kinder. Neben der ständigen Aufgabe, im großen Labyrinth den richtigen Weg zu finden, galt es, Wissensfragen  rund um den Mais zu beantworten und versteckte Buchstaben für ein Lösungswort zu finden. Dank der informativen Hinweistafeln wurden alle Fragen  zum Mais beantwortet. Durch die gute Teamleistung konnte auch das Lösungswort gefunden werden. Alle Beteiligten waren sich einig: es hat Spaß gebracht, wahr lehrreich und eine besondere Herausforderung. Nun freuen sich die Kinder mit ihren Eltern bereits auf die nächste Veranstaltung für ältere Schlaufüchse im Winter. Das Ziel wird wieder rechtzeitig bekannt gegeben.

Ingbert Tornquist

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
Sidebar
Neue Beiträge
  • Treffen der Jagdhornbläser
  • Eine Winterwoche für das Niederwild
  • 100 Obstbäume für das Niederwild
  • Mitgliederversammlung in Corona Zeiten
  • Homeoffice der Schlaufüchse
Kategorien
  • Jagd
  • Jagdhornbläser
  • Presse
  • Rezepte
  • Schießwesen
  • Schlaufüchse
  • Sonstiges
  • Veranstaltungen
Archiv
    • 2011

    • 2012

    • 2013

    • 2014

    • 2015

    • 2016

    • 2017

    • 2018

Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.

Die Kreisjägerschaft Neumünster ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Landesjagdverband Schleswig-Holstein.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

KONTAKT

+49 (0) 172-1732946
info@kjs-nms.de

Copyright © MEDIAfy. All rights reserved.

Created by: MEDIAfy GmbH