KJS Neumünster

Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Herzlich Wilkommen

bei der Kreisjägerschaft Neumünster

Auf unserer Seite informieren wir Sie über Termine, Aktivitäten und Neuigkeiten

rund um das Thema Jagd und Natur.

Wir wünschen ein erfolgreiches Jagdjahr 2023!
Waidmannsheil!

Unser Verein

Gemeinsame Projekte, wie Begrünungsaktionen, Biotopmaßnahmen, Hundeausbildung und die Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit ist für die Kreisjägerschaft Neumünster eine Herzensaufgabe!

Aktuelles

Aktuelle Informationen in unserem Magazin zur Jagd, Veranstaltungen, Spenden, Ehrungen, Schlauffüchsen und Pressemiteillungen, sowie leckere Wildrezepte. Viel Spaß beim Stöbern!

Termine

Hier finden Sie die aktuellen Termine und alle dazugehörigen Informationen. Nutzen Sie gerne unser Online-Anmeldeformular und laden Sie sich den Termin direkt in Ihren Kalender!

Waidmannsheil!

Waidmannsheil!

Eine starke Gemeinschaft.

Die Kreisjägerschaft Neumünster ist eine Untergliederung der Jägerschaften auf regionaler Ebene, und damit zwischen Landesjagdverband und Hegering eine mittlere Organisationseinheit im Deutschen Jagdverband.

200+

200+

Mitglieder
8

8

Jagdreviere
3500ha

3500ha

Jagdfläche

Mit über 200 Mitgliedern ist die Kreisjägerschaft Neumünster e.V. die kleinste, aber sicherlich auch eine der aktivsten Kreisgruppen im Landesjagdverband Schleswig-Holstein. Die acht Stadtreviere von Neumünster sind zu klein, um allen passionierten Jägern eine Jagdmöglichkeit zu bieten. So finden sich die Jäger aus Neumünster in weiten Teilen von Schleswig-Holstein, aber auch in anderen Bundesländern wieder.

Trotzdem zeichnet die Kreisjägerschaft ein großer Zusammenhalt aus, wenn es um gemeinsame Projekte, wie Begrünungsaktionen, Biotopmaßnahmen, Hundeausbildung und die groß geschriebene Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit geht. Das gesellige Leben wird durch gemeinsame Schießwettkämpfe und sommerliche Grillfeste intensiv gepflegt. Das Jagdhornbläserkorps sorgt stets für den passenden musikalischen Rahmen und hält so die Brauchtumspflege hoch. Hier sei auch angemerkt, dass der Jahresmitgliedsbeitrag ab 2018 95,00 Euro beträgt. Als Zweitmitglied bezahlen Sie ab 2018 25,00 Euro.

Die Jagdfläche von ca. 3500 ha gliedert sich in 8 Reviere:

  • Brachenfeld
  • Einfeld
  • Gadeland
  • Hinter den Anlagen
  • Pannenborg
  • Tungendorf
  • Wittorf
  • Wittorfer Feld
KJS NMS Revierkarte

WERDE JETZT MITGLIED

Beantrage heute noch deine Mitgliedschaft und profitiere von viele Vorteilen als Mitglied in der Kreisjägerschaft Neumünster! Die Übersicht über die Mitgliedsbeiträge findest du hier.

Wer wir sind
Im Rahmen des Projektes „Lernort Natur“ des Deutschen Jagdverbandes und der Kinder- und Jugendarbeit der Kreisjägerschaft Neumünster möchten wir Dich herzlich, einladen an unseren Treffen Gast zu sein und mitzumachen.

Wir, das heißt die „Schlaufuchs-Jäger“ und ausgebildete Jugendleiter, leiten eine Kinder- und Jugendgruppe namens „Schlaufüchse“. Ausgangspunkt ist unsere Hütte im Kinderferiendorf Neumünster, der „Fuchsbau“. Wir planen immer verschiedene Aktionen, rund um Wald, Wild und Natur. Klicke hier, wenn du noch mehr über die Schlaufüchse erfahren möchtest.

Flyer mit Terminen: Hier klicken

Schlaufüchse KJS Neumünster
Jagdhornbläser KJS Neumünster

Jagdhornblasen

Entdecken Sie die Kunst und die Technik des Jagdhornblasens!

Wir begrüßen Sie gerne in unserer Gruppe – Schauen Sie einfach vorbei!

Wann?

Wir üben jeden Mittwoch von 19:00 – 20:00 Uhr.

Die Anfängerkurse finden von 18:00 – 19:00 Uhr statt.

Wo? 

Sommer (Mai – September): im Kinderferiendorf

Winter (Oktober – April): in der Boostedter Straße 1 in NMS